usuell

usuell
Usus
»Brauch, Gewohnheit, Herkommen, Sitte«: Das Fremdwort wurde im 17. Jh. in die Studentensprache aus lat. usus »Gebrauch; Übung, Praxis« aufgenommen und gelangte von dort in die Umgangssprache. Lat. usus gehört zu lat. uti (usum) »von etwas Gebrauch machen, etwas anwenden, benutzen usw.« – Das Adjektiv usuell »üblich, gebräuchlich« wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. usuel entlehnt.
Es verdrängte älteres, heute nicht mehr gebräuchliches »usual«, das direkt aus lat. usualis »zum Gebrauch dienend; gewöhnlich« übernommen worden war. Siehe auch den Artikel Utensilien.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Usuell — (v. lat.), so v.w. In usu …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Usuell — (frz.), üblich, nach Gewohnheitsrecht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • usuell — usuell:⇨üblich(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • usuell — usu|ẹll 〈Adj.; geh.〉 gebräuchlich, üblich, herkömmlich [<lat. usualis] * * * usu|ẹll <Adj.> [frz. usuel < lat. usualis, zu: usus, ↑Usus]: gebräuchlich, üblich, häufiger [vorkommend]: der e Wortgebrauch …   Universal-Lexikon

  • usuell — u|su|ẹll 〈Adj.〉 gebräuchlich, üblich, herkömmlich [Etym.: <lat. usualis] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • usuell — usu|ell <aus gleichbed. fr. usuel, dies aus spätlat. usualis zu lat. usus, vgl. ↑Usus> gebräuchlich, üblich, landläufig …   Das große Fremdwörterbuch

  • usuell — adj ( t, a) vanlig, bruklig …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • usuell — usu|ẹll <französisch> (gebräuchlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • üblich — alltäglich, bekannt, bewährt, eingebürgert, eingefahren, gängig, gang und gäbe, gebräuchlich, geläufig, gewohnt, herkömmlich, landläufig, normal, ordinär, regulär, traditionell, usuell, vertraut, [weit]verbreitet, wohlbekannt; (bes. Technik,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ableitungssilben — Die Wortbildung untersucht und beschreibt Verfahren und Gesetzmäßigkeiten bei der Bildung neuer komplexer Wörter (Lexeme) auf der Basis schon vorhandener sprachlicher Mittel. Hierfür werden sprachliche Elemente wie einfache und komplexe Wörter,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”